Markus
lässt sich durch nichts entmutigen, findet für alles immer eine Lösung, macht den besten Kaffee im Haus und auf dem Feld.
Man findet ihn überall dort, wo Fly sich aufhält.
Claudia
langjährige Freundin, Bäuerin, Inspiratorin, Vielfach-Ausgebildete, Unermüdlich Wirkende -
Auf dem Biohof al-canton wächst unbestritten der am kräftigsten duftende Kräutertee der Schweiz. Daneben züchtet Claudia als einzige Frau in der Schweiz Berberpferde.
Grosszügig teilt sie ihr Wissen rund um Kräuter, Pflanzen, Anbau und Erde. Meine Lieblingsgesprächspartnerin, wenn es um gelingendes Wachstum und sprühende Inspiration geht !
Nicole, Pascal, Martin, Sibylle, Astrid, Lukas, Betty, Sophie, Helena, Susan, Moni, Elisa, Sariita, André, Fabio, Miriam, Amélie, Juliette....
dankbar blicken wir auf all die fleissigen und geschickten Menschen und Hände, die uns grosszügig unterstützen und unsere Vision wahr werden lassen: eden21 als Begegnungsstätte von Menschen mit ganz verschiedenen Talenten
Rishi
der Weise (in sanskrit), das unerwartete Geschenk, der Ansporn zur Weiterentwicklung, der Mensch, der mir die Türe zu einer Welt geöffnet hat, von der ich nichts ahnte und meinem Wirken eine neue Ausrichtung gegeben hat.
Tamara
wünscht sich eine offene und bunte Welt mit Entwicklungsräume für möglichst viele unter uns. Sie ist dankbar für die Möglichkeit, sich dafür einsetzen zu können.
Unsere Geschichte
Eine Reise führte uns 2018 auf die Hügeln von Quorle in die Toscana. In der Herboristeria erweckten Johns Offenheit und Geduld Rishis Interesse an Pflanzen: mit Freude füllte er Kräuter ab.
Mit diesem Bild vor Augen begann ich zurück in Winterthur einen Garten zu suchen, denn eine Vollzeitanstellung in einer Institution kommt für mich für Rishi nicht in Frage.
In einem Schrebergarten in Töss sammelte ich erste Erfahrungen mit Teepflanzen. Ich sah zu, wie Melisse, Pfefferminz, Salbei, Schafgarbe sich ausbreiteten und reiche Ernte trugen. Die Pflanzen schienen mir zuzuflüstern: mach weiter!
2020 brachte als Geschenk die Begegnung mit Markus und mit ihm die Möglichkeit, den Garten zu vergrössern.
Leider mussten wir kurz darauf einen Rückschlag in Kauf nehmen. Wir verloren unser Land.
2022 fingen wir in Hagenbuch noch einmal von vorne an. Seit dieser Saison erblühen nun auf über 500m2 farbige Blüten für unseren Kräutertee "dä Tee".
Die Bilder zeigen kurz zusammengefasst die Entwicklung vom Schrebergarten in Töss über das Land in Wüflingen bis zum Garten in Hagenbuch.